Im Büro fliegen
die Fetzen und
du stehst mal wieder zwischen den Stühlen?


Im Büro fliegen
die Fetzen und
du stehst mal wieder zwischen den Stühlen?


Souverän statt gestresst – Dein Navigationskurs für den Büroalltag
Kurzbeschreibung:
Kennst du das Gefühl, dass dein Arbeitstag nur aus To-dos, Unterbrechungen und Anforderungen besteht, die scheinbar nie enden? Konflikte entstehen oft aus Zeitdruck, Missverständnissen oder unausgesprochenen Erwartungen – und meist bist du als Assistenz mittendrin.
In diesem Kompaktkurs lernst du, wie du gelassen und klar bleibst, auch wenn es um dich herum hektisch wird. Du erfährst, wie du Konflikte frühzeitig erkennst, klare Grenzen setzt und in turbulenten Situationen einen kühlen Kopf bewahrst. Denn wahre Balance im Büro entsteht nicht durch noch mehr Multitasking, sondern durch bewusste Kommunikation, kluge Priorisierung und innere Klarheit.
Dieser Kurs gibt dir praxiserprobte Werkzeuge an die Hand, mit denen du in deinem Arbeitsalltag souverän und selbstbestimmt agieren kannst – und dich dabei nicht selbst verlierst.
Die wichtigsten Fakten
auf einen Blick
Ort: Online
Termine:
02.07.2025, 09.07.2025, 16.07.2025, 23.07.2025, 30.07.2025
Uhrzeit: jeweils von 18:00-19:30 Uhr
Dauer: 5 Wochen, wöchentliche Sitzungen
Teilnahmegebühr: 499,00 Euro
Was dich erwartet – Inhalte & Ablauf
- Welche Erwartungen andere an dich haben – und welche du an dich selbst stellst: Schlüsselposition Assistenz
- Wie du erkennst, wann ein Konflikt wirklich deiner ist und wann nicht
- Selbstwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung: Warum es oft gar nicht um dich geht
- Klare Grenzen hilft bei klarer Kommunikation
- Transparente Kommunikation in Unternehmen
- Mediation: was ist das und wie kann das angewendet werden
- Warum „Ich sage doch immer das Gleiche“ nicht funktioniert – und was stattdessen hilft
- Aktives Zuhören und gezielte Fragen stellen, um die Dinge auf den Punkt zu bringen
- Die Kraft der Körpersprache und Tonalität: Wie du mit kleinen Änderungen große Wirkung erzielst
- Feedback geben, Feedback annehmen – und das richtig
- Grenzen in der Konfliktvermittlung
- Mediation als Haltung
- Die 5 häufigsten Konflikttypen im Büro – und wie du sie erkennst
- Deeskalationstechniken, die dich vor unnötigem Stress bewahren
- Wie du als Assistenz Gespräche moderieren kannst, ohne dich zwischen die Fronten zu stellen
- Handlungsmethoden zur Konfliktklärung durch die Assistenz
- Bedürfnisse, Gefühle und Emotionen in Unternehmen und der Arbeitswelt
- Welche Glaubenssätze dich unter Druck setzen – und wie du sie loslässt
- Grenzen setzen als Business Professional
- Kleine, aber effektive Techniken für einen klaren Kopf in stressigen Momenten - Moderationshilfen
- (Verhandlungs-)Gespräche vorbereiten
- Perspektivwechsel in Gesprächen
Reflexion: Was hat sich für Dich verändert?
Deine Rolle im Alltag schärfen und bewusst einnehmen
Persönlichen Kompass für schwierige Situationen entwickeln
Selbstwirksamkeit als Schlüsselposition stärken
Souverän, klar und handlungsfähig bleiben – auch nach dem Kurs
• Wöchentliche interaktive Online-Sitzungen mit praxisnahen Übungen
• Impuls-E-Mails & Workbooks zur Vertiefung zwischen den Modulen
• Zwei exklusive Q&A-Sessions, in denen du deine individuellen Fragen stellen kannst
• Austausch mit anderen Assistenzen in einer unterstützenden Gruppe
Highlights! Darum solltest du
dabei sein!
- Keine trockene Theorie, sondern echte Praxis: Alle Inhalte sind direkt im Arbeitsalltag anwendbar.
- Du wirst sicherer in Konfliktsituationen: Du lernst, souverän zu kommunizieren und auch in schwierigen Gesprächen klar zu bleiben.
- Mehr Gelassenheit im Alltag: Du erfährst, wie du dich nicht mehr von äußeren Stressfaktoren aus der Ruhe bringen lässt.
- Mehr Wertschätzung für deine Rolle: Du verstehst, wie du als Assistenz noch wirksamer wirst – ohne dich zu überlasten.
- Exklusiver Austausch: Du bist in einer Gruppe mit anderen Assistenzen, die die gleichen Herausforderungen kennen.
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Dieser Kurs ist für dich, wenn du als Assistenz täglich mit Anforderungen, Erwartungen und manchmal auch Konflikten jonglierst. Er ist ideal, wenn du in stressigen Momenten Ruhe bewahren und deine Kommunikation gezielt verbessern möchtest.
Egal, ob du dich manchmal in Meetings übergangen fühlst, in Konflikte hineingezogen wirst oder deine eigene Position im Unternehmen stärken möchtest – hier bekommst du das Handwerkszeug, um deinen Büroalltag souveräner zu gestalten.
Jetzt
anmelden!
Teilnahmegebühr:
499,- € zzgl. MwSt
Die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt deine Teilnahme!

Jetzt
anmelden!
Teilnahmegebühr:
499,- € zzgl. MwSt
Die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt deine Teilnahme!

Teilnehmerfeedbacks
Ich habe mich angemeldet, um mich mehr mit dem Thema Konflikte zu beschäftigen. Denn Herausforderungen und Konflikte gibt es immer und überall und wir müssen nicht aus jeder Mücke einen Elefanten machen.
Für mich war das eine Art „Erste Hilfe im Konfliktmanagement“: Was kann ich in akuten Situationen selbst bewältigen, wie kann ich agieren, damit der Weg sinnvoll weitergeht? und ab wann hole ich mir externe Unterstützung?
Die fragenbasierte Kommunikation unterstützt mich nun dabei, zu hinterfragen, Positionen nicht stehen zu lassen, sondern nachzuhaken, was das zu bedeuten hat, welche Bedürfnisse dahinterstehen. Meine Erkenntnis ist, Konflikte können wir rechtzeitig erkennen, wir können hinsehen und erste Schritte einleiten, anstatt zuzusehen, wie der Konfliktherd überkocht, kann ich frühzeitig den Herd herunterdrehen.
Ich habe bei Sabine den Mediationskurs mitgemacht, da ich dies in meinem Beruf als essentiell erachte.
Der Kurs war sehr gut aufgebaut und auch eine kleine Gruppe, so dass auf Fragen hervorragend eingegangen werden konnte. Sabine hat die Inhalte für aufeinander aufbauend aufbereitet und extrem kompetent vermitteln können. Ihre selbst entworfene Karten, die wir erhalten haben, liegen auch auf meinem Schreibtisch immer griffbereit, da sie im Arbeitsalltag eine gute Unterstützung sind.
Sabine Kupfer als Kursleiterin für Mediationskurse mehr als empfehlen.